Quadratisch - Praktisch - Gut
Der Slogan: “Quadratisch - Praktisch - Gut” steht seit den 80er jahren wie ein Fels in der Markenbrandung. Die Schokoladentafel, die von der Familie Ritter zur Sportschokolade gekürt wurde, die trotz ihres normalen Gewichts in eine jede Sportjacken-Tasche passt, wurde 1932 entwickelt und seit den 70ern regelmäßig in Fernseh-Werbespots beworben. Eine Tafel Ritter Sport passt ebenso praktisch und gut in jeden Ausgabeschlitz unserer Automaten und kann kinderleicht, ohne dabei sportliche Bestleistungen zu vollbringen, gegen ein geringes Kleingeld gezogen und anschließend genussvoll verzehrt werden
An Attraktivität hat Ritter Sport seit ihrer Erfindung dabei nichts verloren, eher dazugewonnen, wie man an dem ständig variierenden Angebot von Geschmacksrichtungen, neben den fest etablierten Sorten leicht feststellen kann.
Auch wenn die Geschmäcker verschieden sind, und für jeden Geschmack die passende Packung Ritter Sport zu Verfügung steht, so sind die beliebtesten Ritter Sport Sorten folglich auch die, welche sich seit mittlerweile über 80 Jahren im Verkaufsregal des Süßwaren-Familienunternehmens aus Cannstatt befinden.
Hier eine Auflistung der meisten, erhältlichen Ritter-Sport-Sorten, nach ihrem Einführungsjahr sortiert. Den Anfang machen die ältesten und nach, wie vor, bei jung und alt, sehr beliebten Geschmacksrichtungen:
- Ritter Sport Marzipan rot 1935
- Ritter Sport Nugat dunkelblau 1935
- Ritter Sport Trauben Nuss mittelbraun 1935
- Ritter Sport Halbbitter lila 1950
- Rum Trauben Nuss dunkelrot 1964
- Ritter Sport Voll-Nuss dunkelbraun (Nuss-Klasse) 1968
- Ritter Sport Joghurt weiß 1971
- Ritter Sport Kokos himmelblau 1979 und in Neuauflage seit 2013 wieder zurück
- Ritter Sport Ganze Mandel dunkelgrün (Nuss-Klasse) 1983
- Ritter Sport Pfefferminz türkis 1983
- Ritter Sport Alpenmilch hellblau 1984
- Ritter Sport Weiße Voll-Nuss gelb (Nuss-Klasse) 1990
- Ritter Sport Knusperflakes gelb 1992
- Ritter Sport Knusperkeks schokobraun 1998
- Ritter Sport Dunkle Voll-Nuss lila (Nuss-Klasse) 2002
- Ritter Sport Erdbeer Joghurt rosa 2007
- Ritter Sport Edel-Vollmilch mittelblau 2010
- Ritter Sport Weiß + Crisp beige 2011
- Ritter Sport Kakao-Mousse hellbraun 2012
- Ritter Sport Edel-Bitter dunkellila 2013
- Ritter Sport Honig-Salz-Mandel orange (Nuss-Klasse) 2015
- Ritter Sport Macadamia blau (Nuss-Klasse) 2016
- Ritter Sport Karamell-Mousse karamellbraun 2016
- Ritter Sport Nuss-Splitter grün 2016
- Ritter Sport Keks + Nuss hellgelb 2016
- Ritter Sport Weiße Mandel hellgrün (Nuss-Klasse) 2017
- Ritter Sport Schoko-Brownie schokoladenbraun 2017
- Ritter Sport Kaffeesplitter dunkelbraun 2018
Zusätzlich zu der sich ständig erweiternden Liste, gibt es auch immer wieder Saisonale Spezial-Geschmacksrichtungen, wie etwa zu Weihnachten und Ostern, oder für bestimmte Aktionszeiträume, wie die aktuellen neuen Sommersorten 2018.
Für den Einzelhandel und uns Automatenbefüller sind z.B.: Himmlische Beere (Ein Himbeer-Joghurt Mix), eine sogenannte Fan-Kreation, wobei Konsumenten ihre Vorlieben eingebracht haben, um eine eigene Geschmacksrichtung Ritter Sport zu kreieren, Eiskakao-Creme, und Buttermilch-Zitrone, quasi das Schokolade gewordene Bottermelk Fresh, dessen ähnlichen Geschmack viele noch aus der historischen Eistruhe kennen dürften, hochinteressante Specials.
Alle Snack- und Süßigkeitenautomaten für Ritter Sport Füllprodukte
-
Jazz
Der Jazz von Necta Wittenborg ist der Nachfolger des bewährten Snakky / Snakky Maxx. Die weiterentwickelte Produktlinie unter dem Namen Jazz bietet weitere Vorteile als Snakky Max, ein neues Design, ein neues Bedienfeld und aktualisierte Elektronik.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
- 5 Auswahlen bis zu 300 Produkte
- Variabler Produkteinsatz
- Modernste Technologie
- Hohe Betriebssicherheit
-
Swing
Von Snacks, Sandwiches und Joghurt bis zu allen Dosen- und Flaschenformaten bietet der Swing Snackautomat ein Maximum an Flexibilität. Und die Möglichkeit, einen speziellen Bereich für Produkte mit nicht standardmäßiger Verpackung zu schaffen, wie z. B. Salate und Fertiggerichte.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
- Elegantes und aufgeräumtes Design.
- Maximale Flexibilität: Bis zu 7 Schubladen, die dank des Vertical Flex (V-Flex)-Systems leicht versetzt werden können.
- Vergrößerte Ausgabeklappe.
- Hohe Energieeffizienz und enorme Verringerung der Zeit zum herunterkühlen.
- Energieeffizienzklasse C nach dem Protokoll EN 50597.
-
Tango
Necta's Leidenschaft für intelligente Automatenlösungen hat zur Entwicklung des TANGO Spiralautomaten geführt, der durch seine flexiblen Eigenschaften überzeugt.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
- Optimale Sichtbarkeit der angebotenen Produkte
- Hocheffiziente Kühleinheit für niedrigen Energieverbrauch
- Ausgezeichnetes Verhältnis von Kapazität/Größe
-
G-Snack Evolution
SandenVendo präsentiert mit diesem Automaten den Blick in die Zukunft der Verkaufsautomaten. Ein erstaunliches Konzept, das mit kreativer Technik diesen neuartigen Ausgabebereich geschaffen hat. Ein innovatives Design, dass die populäre G-Snack Familie mit einer weiteren Entwicklung ergänzt.
Der neue G-Snack Evolution verfügt über einen motorisierten, großzügigen und zentralen Ausgabebereich, der ein ergonomisches, attraktives und intelligentes Design erlaubt.Die wichtigsten Punkte im Überblick
- Geschützte Front-Glasscheibe
- Zusätzliches Dach
- Anti-Vandalismus (Münzeinwurf, Tastatur und Geldrückgabe)
-
G-Snack Design
Die großflächige Showfront mit seiner unglaublichen Produktvielfalt bietet jederzeit die Möglichkeit zur Erhöhung des Sortiment-Angebots. Geeignet für den Verkauf von frischen Lebensmitteln, Snacks, Getränke, sogar Non-Food-Produkte mit der Fähigkeit, die unterschiedlichsten Anforderungen des Marktes und dessen Chancen zu nutzen.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
- Großflächige und hell erleuchtete Front für die optimale Produktpräsentation.
- Innovative, berührungsgesteuerte Tastatur mit beleuchteten Ziffern sorgt für sehr gute Lesbarkeit an hellen und dunklen Plätzen.
- Klare Bedienerinformationen über ein großflächiges Grafikdisplay in blauer Schrift.
-
G-Snack SM
Eine spannende Erweiterung der SandenVendo G Snack-Produktfamilie. In Ausführungen mit 6,8 oder 10 (XL-Modell) Auswahlen pro Etage. Die großflächige Showfront mit seiner unglaublichen Produktvielfalt bietet jederzeit die Möglichkeit zur Erhöhung des Sortiment-Angebots. Für den Verkauf von frischen Lebensmitteln, Snacks, Getränken und sogar Non-Food-Produkten geeignet.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
- Großflächige und hell erleuchtete Front für die optimale Produktpräsentation.
- Innovative, berührungsgesteuerte Tastatur mit beleuchteten Ziffern sorgt für sehr gute Lesbarkeit an hellen und dunklen Plätzen.
- Klare Bedienerinformationen über ein großflächiges Grafikdisplay in blauer Schrift.
-
Festival Kombi
Der Snack Kombiautomat Necta Wittenborg Festival bietet übereinander 8, 10 oder 12 Trommeln, die konfigurierbar sind in je 6 bis 36 Segmente. Jede Trommel hat ihre eigene Temperaturzone und kann neben Snacks sogar mit frischen Lebensmitteln (Salatteller, belegte Brötchen) und Getränken kombiniert werden.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
- Automatische Gleittüren plus Direktwahltasten
- Elektronisches Preis-Display
- Kontrolle leerer Sektoren und Manipulationsprüfung
- Einschub-Kühleinheit
- Abgerundete Kanten und beleuchtete Fotofläche
-
Twist
Ein grüner Stern ist geboren... In Bezug auf Energieeffizienz und Leistung ist der Twist eine der interessantesten Neuheiten im 6-Spiralen-Segment.
Der neue Twist stellt eine große Entwicklung für dieses Segment dar und bietet technologische Lösungen, die typisch für die High-End-Produkte unserer Snack-Produktlinie sind.
Die wichtigsten Punkte im Überblick
- Elegantes und aufgeräumtes Design.
- Maximale Flexibilität: Bis zu 7 Schubladen, die dank des Vertical Flex (V-Flex)-Systems leicht versetzt werden können.
- Vergrößerte Ausgabeklappe.
- Hohe Energieeffizienz und enorme Verringerung der Zeit zum herunterkühlen.
- Energieeffizienzklasse C nach dem Protokoll EN 50597.